Die 1. Mannschaft erreichte in der Hinrunde punktgleich mit zwei anderen Mannschaften den 3. Platz in der 1. Kreisklasse. Zu Beginn der Rückrunde gab es eine hohe Niederlage gegen TTC Förste 3, danach lief es für die Spieler der Ersten wie am Schnürchen und man spielte immer besser auf. Mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SG Osterhagen/Lauterberg 1, errang man am Ende der Serie noch mit 15:9 Punkten den 2. Platz in der 1. Kreisklasse. Durch den 2. Platz qualifizierte sich die Mannschaft für das Relegationsspiel zum Aufstieg in die Kreisliga gegen den TTC Lonau 1. Zur Unterstützung reisten einige Fans mit zum Spiel, um die Hördener anzufeuern. Alle Unterstützung half leider nichts gegen die sehr gut aufspielenden Lonauer und so verlor man das Spiel doch sehr deutlich mit 1:9. Da keine Mannschaft aus der Bezirksklasse in die Kreisliga Osterode absteigt, be-stehen gute Chancen für die 1. Mannschaft doch noch in die Kreisliga aufzusteigen.
Die 2. Mannschaft hatte in der 3. Kreisklasse einen schweren Stand und konnte am Ende mit 6:22 Punkten noch den 7. Platz erringen. Bester Einzelspieler war Alexander Bierwirth mit 7:5 Spielen vor Lukas Schreiber mit 7:7 Spielen.
In der Spielersitzung wurden bereits die Weichen für die neue Saison 2025/26 gestellt, in der der SV Rot-Weiß Hörden mit drei Mannschaften an den Start gehen wird. Weiterhin wurde das traditionelle Ostsee-Pokalturnier auf den 31.05.2025 terminiert, an dem sich die Spielerinnen und Spieler zum Abschluss der Saison noch einmal messen können.
Zum Auftakt der neuen Saison findet am 23.08.2025 das Kreisvorstandsturniers Tischtennis in Hörden statt.