Die erste Mannschaft erzielte gegen den TTC Förste 2 mit einer Energieleistung noch ein 6:6 Unentschieden. Bis zum 3:3 durch Siege von Michael Diekmann und Joachim Peters im Doppel und Einzel verlief die Partie ausgeglichen. Dann drehte sich das Spiel zu Gunsten der Gäste und Förste gewann drei Spiele in Folge. Im letzten Einzel war nach dem Satzgewinn der Wurm im Spiel von Felix Klawonn und Förste sah sich schon als Sieger, aber Klawonn besann sich auf seine Stärken und gewann die beiden letzten Sätze zum 4:6. In den Schlussdoppeln zeigten die Gäste Nerven. Dies nutzen Axel Peters/Felix Klawonn und Michael Diekmann/Joachim Peters aus und sicherten den nicht mehr für möglich gehaltenen Punktgewinn. Das Duell der Woche gegen Förste setzte die zweite Mannschaft gegen die vierte Vertretung des TTC fort, mit fast identischen Verlauf. Auch hier hielt die Zweite bis zum 3:3 durch das Doppel Heino Heidelberg-Kröning/Marion Lips und den Einzelerfolgen von Jan Klawonn und Anabell Brauer das Spiel ausgeglichen,

Den ersten Sieg und wichtige Punkte gegen den Abstieg holte die 2. Mannschaft beim TTC Herzberg 5. Nach dem Verlust beider Eingangsdoppel zeigten Rolf Bierwirth, Heino Heidelberg-Kröning und Jan Klawonn Nervenstärke und gewannen ihre Einzel jeweils knapp im fünften Satz. Marion Lips und erneut Heidelberg-Kröning erhöhten auf 5:2, ehe Herzberg mit zwei Siegen den Anschluss wieder herstellte. In den letzten Spielen sollte die Stunde von Jan Klawonn schlagen, der erst sein zweites Einzel und anschließend mit Rolf Bierwirth das letzte Schlussdoppel zum viel umjubelten 7:5 Endstand gewann. Gegen den MTV Bad Lauterberg 1 fand die 1. Jugend gleich zu ihrem Spiel und gewann nicht nur beide Doppel, sondern erhöhte durch Lukas Schreiber, Maximilian Peter und Klaas Lips auf 5:0. Die Bad Lauterberger waren keineswegs geschockt und traten engagierter nach dem ersten Spielgewinn auf.

Nach gut dreiwöchiger Pause ist die 1. Mannschaft gegen den TTC Förs-te 3 optimal in die entscheidende Punktspielphase gestartet. Gleich zu Beginn der Partie wurden beide Eingangsdoppel durch Michael Diek-mann/Joachim Peters und Axel Peters/Felix Klawonn gewonnen. Obwohl Förste nicht in Bestbesetzung antreten konnte, spielte das obere Paar-kreuz der Gäste stark auf und so gelang auf Hördener Seite nur Michael Diekmann ein Einzel ein Sieg. Verlass war diesmal auf das untere Paar-kreuz der Ersten, das mit Felix Klawonn und Joachim Peters alle vier Einzel spielentscheidend zum 7:3 gewann. Mit dem ersten Sieg der Serie hat man etwas Abstand zum Tabellenende gewonnen. Im Pokal rechnete sich die 2. Mannschaft gegen den klassenhöheren Gastgeber Hattorf 4 nicht viel aus, die Partie blieb jedoch bis zum Schluss spannend. Gleich zu Beginn verlor Heino Heidelberg-Kröning nach Satzführung die beiden letzten Sätze unglücklich in der Verlängerung mit 11:13 und 10:12, so dass man mit 0:2 zurücklag.

DFB Pokal Vereinsfahrt
Liebe Vereinsmitglieder,
am Mittwoch, den 30.10.2019 lädt der SV Rot-Weiß Hörden zur Vereinsfahrt ein. Es geht zum Pokalkracher nach Wolfsburg, wo der VFL den aktuellen Spitzenreiter der Bundesliga RB Leipzig empfängt.
Abfahrt ist um 16:00 Uhr an der Mehrzweckhalle in Hörden. Die Rückfahrt an der Volkswagen-Arena startet abhängig vom Ausgang des Spiels,  aber erfolgt spätestens um 22 Uhr. (Verlängerung und Elfmeterschießen sind möglich.) Die Kostem betragen 50,00€ pro Person.

Da die genaue Kartenanzahl vorbestellt werden muss, bitten wir um eine verbindliche Zusage bis zum 29.09.2019

Anmeldung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder tel. 015170082395

P.S.: Wundert euch bitte nicht darüber, dass die Fahrt an einem Mittwoch stattfindet. Der 31.10.2019 ist nämlich ein Feiertag ;)

Mit sportlichen Grüßen
Euer Veranstaltungsausschuss
 

Die 1. Mannschaft verlor ihr Auftaktspiel beim TTC Herzberg 3 mit 2:7. Nur zu Beginn des Spiels konnte man bis zum 2:2 durch Axel Peters im Einzel und im Doppel mit Felix Klawonn mithalten. Danach gingen alle anderen Spiele an den Gastgeber. Beim TTC PeLaKa 4 musste die 2. Mannschaft ohne ihre Nr. 1 antreten und verlor gleich beide Eingangsdoppel. Marion Lips und Rolf Bierwirth glichen aus, aber postwendend stellte PeLaKa den Abstand wieder her. Erneut Lips und Bierwirth punkteten und Ersatzmann Alexander Bierwirth glich zum 5:5 aus, so dass die Schlussdoppel die Entscheidung bringen mussten. Leider wurden beide zum 5:7 verloren. Auch für die 1. Jugend in ihrer ersten Kreisligasaison war Herzberg kein gutes Pflaster. Gegen die 1. Jugend des TTC fehlte es in der entscheidenden Phase an der Konzentration und so punkteten Lukas Schreiber und Lennart Haas erst beim 0:7 Rückstand.

Vor den Herbstferien hatten die Jugendspieler der Tischtennisabteilung des SV Rot-Weiß Hörden noch ein besonderes Training. Beim Laser-attack in Göttingen waren Ausdauer, Geschick, Taktik, Reaktionsvermögen und Zielgenauigkeit gefragt. Nach drei Runden á 20 Minuten waren nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Betreuer sichtlich geschafft. Allen hat die Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht und am Ende kehrte man noch bei MC Donalds ein.

Die 2. Mannschaft war in der noch jungen Saison schon zwei Mal gefordert. Beim TSV Schwiegershausen 3 lag man schnell mit 0:3 zurück. Heino Heidelberg-Kröning, Alexander Bierwirth und Marion Lips erzielten den zwischenzeitlichen Ausgleich, leider musste sich anschließend Rolf Bierwirth im fünften Satz knapp mit 9:11 geschlagen geben. So wendete sich wieder das Blatt zu Gunsten Schwiegershausen und man verlor mit 3:7. Ein ähnlicher Spielverlauf zeichnete sich beim Heimspiel gegen den TV Pöhlde 2 ab. Hier lag man auch schnell mit 0:4 zurück. Die nächsten Spiele gingen über die volle Distanz. Marion Lips und Anabell Brauer gewannen im Entscheidungssatz, aber Heino Heidelberg-Kröning verlor diesen unglücklich mit 12:14, so dass Pöhlde den Sieg vor Augen hatte. Die beiden Damen im Team gewannen erneut ihre Einzel und wahrten die Chance auf einen Punktgewinn. Beide Schlussdoppel zeigten eine tolle Leistung und so glichen Heidelberg-Kröning/Lips und Bierwirth/Brauer zum 6:6 Unentschieden aus.

Die 31. Auflage des traditionellen Vorstandturniers des Tischtennisaltkreises Osterode fand wieder in der Hördener Mehrzweckhalle statt und wurde in bewehrter Form vom SV Rot-Weiß Hörden organisiert. 20 Spieler, allesamt Funktionsträger, Helfer oder Betreuer im alten Kreisverband beziehungsweise in einem seiner Mitgliedsvereine unterzogen sich dem ersten Leistungstest. Für die sechs Damen und vierzehn Herren standen ein Zweier-Mannschaftsturnier mit jeweils gelosten Teams, sowie ein Doppelwettbewerb ausgeschiedener Teams auf dem Programm. In der Vorrunde wurde in drei Gruppen gespielt und bereits hier zeigten sich die Damen, wie auch im weiteren Turnier spielstark. Während sich die beiden Gruppenbesten für die KO.-Mannschaftsspiele qualifizierten, wechselten die Dritt- und Viertplatzierten in die als Doppelwettbewerb ausgetragene Trostrunde. Im ersten Halbfinale des Mannschaftswettbewerbs gewannen Thomas Beck (TTC Lonau) und Michaela Polley (TTV Scharzfeld) im entscheidenden Doppel gegen Torsten Nickel (TTC PeLaKa) und Felix Klawonn (RW Hörden) und qualifizierten sich für das Endspiel.

Mit 48 Personen fuhr der SV Rot-Weiß Hörden zur Brauereibesichtigung nach Einbeck um die Herstellung des leckeren Gerstensaftes vor Ort selbst zu erkunden. Nach einer sehr interessanten und informativen Führung durch die Brauerei, folgte eine gut zweistündige Probe des Einbecker Bieres. Gut gelaunt und mit vielen neuen Erkenntnissen und Eindrücken im Gepäck, erreichte die Gruppe am Abend wieder Hörden.

Nicht nur auf dem Platz wird fleißig gearbeitet, sondern auch neben dem Platz.Durch einen Arbeitseinsatz am Sportplatz wurden neue Bänke für die neue Saison aufgestellt. Ein großer Dank an die fleißigen Helfer für den Arbeitseinsatz.

 

Termine

22 Aug. 2025 19:00 Uhr - Auswärts Tuspo Pettershütte - RW Hörden
26 Aug. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
29 Aug. 2025 18:30 Uhr - Heimspiel RW Hörden - TSC Dorste
31 Aug. 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - SG Bad Grund / Badenhausen
02 Sep. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart

Kalender

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.