Zum Abschluss der Hobby-Liga waren die Sportkameraden vom SUS Tettenborn zu Gast in Hörden.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und führten schnell nach dem ersten Spielblock 4:2.
Auch im 2. Block ließen wir nichts anbrennen und am Ende hieß es 5:1 für uns.
Vor den abschließenden 4 Einzel war der Sieg gesichert. Mit der 9:3 Führung im Rücken wurden 2 Legs abgegeben, so das es am Ende 13 : 3 stand .
Specials:
Roland warf 2 * die 180 , ein High Finish von 104 und einen Low Dart von 20

Am gestrigen Sonntag überzeugte der RWH mit einem 8:2 gegen die SG Radolfshausen/Krebeck.
Die Wehmeyer/Lips-Elf ließ von Anfang an nichts anbrennen und ging bereits in der vierten Minute in Führung. J. Adler nickte nach einer Ecke von F. Lohrengel ein. Das 2:0 ging auf das Konto von S. Marx, welcher nach einem Steckpass von Y. Minde dem Keeper keine Chance ließ. (17‘) Zwischenzeitlich sorgte ein Eigentor von J. Adler für den Anschlusstreffer der Gäste. Y. Minde und B. Berner schraubten das Ergebnis bis zur Pause aber auf 4:1 hoch. Bei einer effizienteren Chancenverwertung hätte das Halbzeitergebnis auch höher ausfallen können.
In der zweiten Halbzeit stellte S. Marx mit seinem zweiten Treffer auf 5:1 (53‘). Das 6:1 durch F. Lips aus ca. 30m (57’) und das 7:1 durch H. Bierkamp nach einer schönen Kombination (65‘) folgten im Anschluss. Die Gäste, welche bis zum Ende nicht aufhaben, verkürzten per Elfmeter durch M. Münster nochmal auf 7:2. Das letzte Wort hatten dann aber wieder unsere Jungs. Y. Minde setzte in der 90. Spielminute mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt der Partie.
Mit aktuell 25 Punkten hält der RWH Anschluss an den Tabellenzweiten aus Dorste (28 Punkte). Am kommenden Mittwoch hat der RWH die Chance sich weiter oben festzusetzen. Es geht in Pöhlde gegen die Zweitvertretung des SV Rotenberg II.

Am vergangenen Ostersamstag war unser stark ersatzgeschwächter RWH beim SV Bilshausen zu Gast. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem langen Ball traf dann der Gastgeber durch B. Rohland zum 1:0. (17‘) Nur vier Minuten später war es dann S. Marx, der nach Vorarbeit von J. Schulze zum Ausgleich einschoss. Bis zur Halbzeit kamen beiden Mannschaften zu diversen Großchancen, welche allesamt ungenutzt blieben.

Nach der Halbzeit wurde S. Marx im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Y. Minde souverän zur Führung.
In der 75. Minute dann der Knackpunkt der Partie. Rechtsverteidiger A. Schmidt hielt einen Schuss der Gastgeber kurz vor der Torlinie mit der Hand auf. Ergebnis dieser Aktion waren eine rote Karte für Schmidt und ein Elfmeter für Bilshausen, welcher durch M. Kreinacke auch verwandelt werden konnte. In Unterzahl beugte sich die Wehmeyer/Lips- Elf gegen die drohende Niederlage, doch konnte bei den Treffern von J. Böttger in der 78. und 87. Minute nicht viel entgegensetzen. Insgesamt wieder eine verdiente Niederlage.

Am kommenden Sonntag empfängt der RWH die SG Radolfshausen/Krebeck und will dort die kleine Ergebnis-Krise reparieren.

Am vergangen Sonntag war unser RWH im Samtgemeinde-Derby gegen den FC Merkur Hattorf gefragt. Der Gastgeber aus Hattorf legte ab der ersten Minute die richtige Einstellung für einen Derbysieg an den Tag. In Halbzeit eins gelang dem RWH wenig. Nach einer 3:0 Führung für die Gastgeber konnte S. Marx nach Vorarbeit von Y. Minde noch das 3:1 erzielen. (34’) Kurze Zeit waren die Hördener am Drücker und erzielten nach einem schnell ausgeführten Freistoß den Anschluss. Doch der Unparteiische nahm den Treffer zum Erstaunen aller zurück, da er die Ausführung erst freigeben wollte. Kurz darauf dann wieder die Hattorfer: M. Hartmann erzielte mit seinem dritten Treffer das 4:1. (41‘) In der zweiten Halbzeit kam der RWH besser ins Spiel und stellte in der 58. Minute durch S. Marx nach einem Pass von M. Celik auf 4:2. Wer dachte das unsere Jungs jetzt nochmal rankommen sollten, wurde getäuscht. Merkur verteidigte kompakt und S. Rütters setzte in der 78. Minute mit dem 5:2 Treffer den Schlusspunkt der Partie. Unter dem Strich eine verdiente Niederlage nach einer ernüchternden Leistung. Die Chance zur Wiedergutmachung hat der RWH bereits am kommenden Ostersamstag, wenn es um 15 Uhr nach Bilshausen geht. Abschließend möchten wir uns nochmal bei allen mitgereisten Zuschauern bedanken! ⚽️

 

Nachdem man bestens gestärkt von einem Frühstücksbuffet im Café Eulenhof - Wo Träume leben den Tag startete, ging es für unsere Jungs am gestrigen Sonntag gegen die SG Bad Grund/Badenhausen um drei Punkte. Doch nach zwei Minuten erfolgte schon die kalte Dusche. Die Gäste gingen nach einem schönen Distanzschuss durch E. Schneider in Führung. In der Folge kam der RWH besser ins Spiel und erlangte mehr Zugriff.
Mit einem Doppelschlag drehte dann der zukünftige Trainer M.Celik unter Beihilfe des Gästekeepers das Spiel. Erst traf er aus kurzer Distanz zum 1:1 (22’) und nur eine Minute später senkte sich der Ball nach einem Freistoß ins lange Eck. Bis zur Halbzeit kontrollierte der RWH das Spiel, kam aber nur noch wenig zu zwingenden Torchancen. Die Gäste wiederum vergaben noch eine gute Chance auf den Ausgleich.
Nach der Halbzeit stellte dann die am heutigen Tage von T. Lips gecoachte Elf das Fußballspielen größtenteils ein und überließ den Gästen das Feld. Das ging bis zur 68. Minute gut, ehe N. Besoke den verdienten 2:2-Ausgleich erzielte. Das Spiel plätscherte nun vor sich her und beiden Mannschaften agierten nur noch mit langen Bällen. Bis zum Abpfiff fielen keine Tore mehr, sodass es beim leistungsgerechten Unentschieden blieb.
Bedanken möchte sich der Verein auch nochmal bei unserem Platzkassierer Patrick Duda - Musik für die Bereitstellung und den Verkauf von reichlich frisch gezapften Bier.

Der Sportverein hat nun offiziell eine Dartsparte.
Am 29.03.2025 hat der Sportverein SV Rot-Weiß Hörden e.V. seine Jahreshauptversammlung im Café Eulenhof abgehalten. Über ein abwechslungsreiches Jahr 2024 mit vielen Veranstaltungen wurde berichtet. Unter anderem wurde im Jahr 2024 wieder die Seniorenfeier, der traditionelle Budenzauber, das Tischtennis Kreisvorstandsturnier, die Tischtennis Vereins- und Dorfmeisterschaften, das Knobelturnier, das Kleinfeldturnier und zum ersten Mal ein Oktoberfest ausgerichtet. Mit über 300 Gästen war das Oktoberfest ein voller Erfolg. Im Jahr 2025 wird das Oktoberfest erneut am 27. September stattfinden. Der 1. Vorsitzende Stefan Kliemann bedankte sich ganz besonders bei den fleißigen Helfern, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Weiterhin wurde im vergangenen Jahr an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen.
Im abgelaufenen Jahr wurde am Sportplatz in Eigenleistung einiger Vereinsmitglieder ein moderner Grillwagen neu aufgebaut, der auf einer gepflasterten Fläche die Besucher des Sportplatzes mit gegrilltem und Pommes „Rot-Weiß“ versorgen kann.
Es gab auch einige Veränderungen im Vorstand. Mehmet Celik legt nach 8 Jahren als Abteilungsleiter Fußball seinen Posten nieder. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei Mehmet für sein einzigartiges Engagement, mit dem er Veranstaltungen ins Leben gerufen hat, seinen besonderen Einsatz für die Abteilung Fußball sowie für den gesamten Sportverein. Als neuer Abteilungsleiter Fußball wurde Markus Deppe gewählt. Ebenfalls ist Joachim Peters nach einem Interimsjahr als Abteilungsleiter Tischtennis zurückgetreten. Sein Amt übernimmt Michael Diekmann, der sein Amt als Sportwart Tischtennis an Lukas Schreiber abgegeben hat. Außerdem hat der Gerätewart Tischtennis Karl-Heinz Dix nach 15 Jahren sein Amt niedergelegt. Seinen Posten hat Heino Heidelberg-Kröning übernommen. Ebenfalls hat nach einigen Jahren Dennis Kiesel seinen Posten als Bannerträger an Timo Jödicke übergeben.
Im vergangenen Jahr wurde die Aufnahme der Dartsparte in den Sportverein beschlossen. Hierfür wurde bereits 2024 Roland Beuershausen als Abteilungsleiter gewählt.
Es gab folgende Ehrungen:
Für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Vereinsnadel in Bronze:
Reiner Gropengießer und Tobias Hetzel.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Vereinsnadel in Silber:
Michael Münch und Andreas Minde.
Die Vereinsnadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten:
Jan Klawonn, Stefan Bierwirth und Heinz-Dieter Biermann.
Die Ehrenmitgliedschaft für 40-jährige Mitgliedschaft und Erreichen des 65. Lebensjahres erhielten:
Heinz-Dieter Biermann, Andreas Particke, Heino Heidelberg-Kröning und Dieter Berkefeld.
Nach dem offiziellen Ende der Versammlung wurde zur traditionellen Vesper eingeladen und der Abend in geselliger Runde zum Ausklang gebracht.

Nachdem das Duo Dennis Wehmeyer & Torsten Lips den Verantwortlichen vom SV Rot-Weiß Hörden frühzeitig ihren Abschied von der Trainerbank im Sommer mitteilten, begann man im Winter mit der Trainersuche für die neue Saison 2025/2026. (Eine ausführliche Verabschiedung folgt.)
Wir freuen uns, den bisherigen Abteilungsleiter Fußball - Mehmet Ali Celik - als neuen RWH-Trainer präsentieren zu können. Mehmet wird seine aktive Karriere beenden und soll nur im Notfall als Spieler eingesetzt werden, berichtet Markus Deppe, der neue Abteilungsleiter Fußball. Mit Mehmet kann die Truppe auf viel Engagement und großen Fußballsachverstand zurückgreifen. Für den ehemaligen Bezirksliga-Spieler wird der RWH seine erste Station als Trainer sein.

Am gestrigen Sonntag empfing der RWH den SV Rotenberg 2. Es entwickelte sich bei strömenden Regen ein ausgeglichenes Kampfspiel.
In der 14. Minute gingen unsere Jungs durch einen Handelfmeter in Führung. Yannik Minde traf souverän vom Punkt. Nach 26. Minuten dann der nächste Treffer. N. Baumgärtel traf nach Ecke von F. Lohrengel per Volley ins eigene Tor. Mit dem 2:0 ging es auch in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit drängte der RWH auf die Entscheidung. Ein weiteres Tor blieb unseren Jungs aber verwehrt. Aber auch Rotenberger gaben bis zum Schluss nicht auf und spielten sich die ein oder andere Chance heraus, welche vom starken Hördener Abwehrbollwerk verteidigt wurden.
Somit blieb es beim verdienten 2:0 für unsere Farben. Wichtige drei Punkte für unsere Jungs, die sich dadurch in den Top 3 der Liga festigten.

Phil Gödeke siegt beim Knobelabend 2025

Der diesjährige Knobelabend des SV Rot-Weiß Hörden im Café Eulenhof war mit 59 Teilnehmern wieder sehr gut besucht. Bei seiner erstmaligen Teilnahme gewann Phil Gödeke das Vereinsknobeln mit 37.300 Punkten und konnte neben einen Preis den begehrten Pokal in Empfang nehmen. Knapp dahinter mit 36.950 Punkten sicherte sich Sven Hoppe den zweiten Platz, gefolgt von Julia Lohrengel, die mit 36.800 Punkten Dritte wurde. Attraktive Preise dank der Sponsoren und ein Essen nach der 1. Runde sorgten für eine gute Stimmung und einen schönen Abend.

Im Bild die Erstplatzierten Sven Hoppe, Phil Gödeke und Julia Lohrengel mit Pokalstifter Andreas Particke.

Ergebnis

Gewinner Knobeln 2025

Rot-Weiß Hörden demontiert den Ligaprimus Nach einer trainingsreichen Vorbereitung ging es am gestrigen Sonntag für die Wehmeyer/Lips-Elf gegen den souveränen Spitzenreiter vom VfL Olympia 08 Duderstadt um die ersten Punkte in der Rückrunde. Es sollte ein Nachmittag werden, welcher für die vielen Zuschauer lange positiv in Erinnerung bleiben wird. Unsere Jungs starteten gut in die Partie und man merkte ab dem Anpfiff, dass die Mannschaft bereit war, alles zu geben. Nach nur vier Minuten bediente F. Lohrengel den nach langer Verletzungspause zurückgekehrten M. Deppe nach Maß, welcher den Keeper gekonnt zur Führung überlupfte. In der Folge entwickelte sich eine Partie, die von vielen Zweikämpfen und Fouls auf beiden Seiten geprägt war. Die Duderstädter erspielten sich ein Chancenplus, welches dank Debütant H. Riechel im Hördener Kasten nicht in Tore umgemünzt werden konnte. Nach 32 Minuten dann mal wieder der RWH vor dem Gästetor: A. Schmidt bediente M. Deppe, der den Ball nach einem Sololauf aus spitzem Winkel in die Maschen jagte. Vor der Pause legten unsere Jungs dann das dritte Tor nach. Nach einer Ecke von M. Deppe nickte M. Spillner gekonnt zur 3:0- Halbzeitführung ein. Nach der Pause erhöhte M. Deppe mit seinem dritten Treffer auf 4:0. Nach Vorarbeit von J. Adler traf er mit einem schönen Fernschuss aus ca. 25m. (50’) Nur fünf Minuten später dann ein kleines Lebenszeichen der Gäste. Gästekapitän T. Gabel verkürzte per Elfmeter auf 4:1. Doch auch der Gegentreffer brachte unsere Jungs heute nicht aus der Ruhe. Der RWH verteidigte mannschaftlich geschlossen und spielte schnell nach vorne. Kapitän F. Lips sorgte mit seinem Tor aus ca. 45m für das 5:1. (74‘) In der Schlussphase schraubte F-Lohrengel das Ergebnis mit einem Doppelpack noch in die Höhe. (80‘ & 86‘) Nach der vermutlich besten Saisonleistung holte der RWH drei hochverdiente Punkte, welche man vorher so nicht einkalkuliert hatte. Den tollen Sonntag rundete die Mannschaft mit einem anschließenden Besuch im Schwarzen Bären ab. Vielen Dank an alle Zuschauer sowie an Justus Schmidt für die tollen Fotos. ⚽️

 

Termine

22 Aug. 2025 19:00 Uhr - Auswärts Tuspo Pettershütte - RW Hörden
26 Aug. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
29 Aug. 2025 18:30 Uhr - Heimspiel RW Hörden - TSC Dorste
31 Aug. 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - SG Bad Grund / Badenhausen
02 Sep. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart

Kalender

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.