SV Bilshausen sichert sich den Turniersieg 🔴⚪️ Am vergangenen Samstag, den 25.01.2025 fand im Hattorfer DGH wieder der alljährliche Budenzauber vom RWH statt. In den beiden Gruppen konnten sich der SV Rotenberg vor dem RWH und SV Bilshausen vor der SG Bad Grund/Badenhausen durchsetzen. Im ersten Halbfinale besiegte der SV Rotenberg die SG Bad Grund/Badenhausen mit 3:2.Im zweiten Halbfinale gewann der SV Bilshausen souverän mit 4:0 gegen den Gastgeber. Das Spiel um Platz drei gewann dann schließlich der SV Rot-Weiß Hörden verdient mit 3:2 gegen die SG Bad Grund/Badenhausen. Im Finale gab sich der SV Bilshausen wieder keine Blöße und holte mit einem 4:2-Sieg gegen den SV Rotenberg den Turniersieg. Herzlichen Glückwunsch! Abschließend möchten uns noch einmal bei den vielen Besuchern, Sponsoren, Mannschaften, Schiedsrichtern und vielen fleißigen Helfern bedanken. ❤️🤍

Nachdem man beim Hattorfer Hallencup vor Weihnachten den zweiten Platz belegte, ging es zwischen den Jahren zu den Turnieren vom Tuspo Petershütte in die Lindenberghalle in Osterode und zum Jacobi-Cup in Bilshausen.
Beim Kreisturnier in Osterode belegte man nach einer Niederlage im Spiel um Platz drei den vierten Platz. Nur drei Tage später belegte man in einem sehr engen Teilnehmerfeld in Bilshausen den fünften Platz. Außerdem belegte eine bunt-gemischte Ü32-Mannschaft den vierten Platz beim Ü32-Turnier des FC Merkur Hattorf.
Weiter geht es mit unserem Rot-Weißen Budenzauber am 25.01 im Hattorfer DGH. Dort geht man als Titelverteidiger ins Rennen.

Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften konnten die Aktiven der Tischtennisabteilung die neuen Trikots in Empfang nehmen. Gesponsert wurden die Trikots vom Kfz-Meisterbetrieb Gerd Georg, der Fa. Heizungsbau Hartje, Inhaber Ingo Heidelberg und Ulrike Georg-Rudolph (Zeitretter). Der 1. Vorsitzende Stefan Kliemann dankte den Sponsoren für die tolle Unterstützung und überreichte ein kleines Dankeschön. Mit dem neuen Outfit geht es in der Rückrunde auf Punktejagd.

Trikospende Georg Heidelberg2024kl

Die Krankheitswelle hat die diesjährigen Tischtennis Dorf- und Vereinsmeisterschaften des SV Rot-Weiß Hörden gerade in der Damenkonkurrenz stark beeinträchtigt. Ins-gesamt gingen 21 Teilnehmer an den Start. Bei den Ver-einsmeisterschaften der Damen gab es bei zwei Teilnehme-rinnen lediglich ein Endspiel, das Joline Georg gegen Lo-rena Peters gewann.
Die Herren begannen mit den Doppelmeisterschaften. Et-was überraschend sicherten sich hier Yannik Minde und Joachim Peters gegen Rolf Bierwirth und Rouven Ko-walski den Titel. Die Einzelkonkurrenz mit 8 Teilnehmern startete in zwei Gruppen, aus denen sich die beiden Ersten für die Endrunde qualifizierten. Wie im letzten Jahr schaffte es Yannik Minde, Topscorer der Fußballmann-schaft, sich als Gruppenzweiter für das Halbfinale zu qua-lifizieren. Dort musste er sich aber gegen Rouven Ko-walski geschlagen geben. Im zweiten Halbfinale wurde Michael Diekmann seiner Favoritenrolle gerecht und ge-wann gegen Joachim Peters. Das Endspiel war hart um-kämpft, mit dem besseren Ende für Rouven Kowalski, der Michael Diekmann auf Platz 2 verwies und seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen konnte. Im Spiel um Platz 3 überzeugte Yannik Minde mit tollem Angriffsspiel und ließ Joachim Peters keine Chance.
9 Spieler und 2 Spielerinnen starteten bei den Dorfmeister-schaften. Den Dorfmeistertitel bei den Damen errang bei ihrer ersten Teilnahme Pia Duda, die im direkten Duell gegen Birgit Holland gewann. Auch in der gemischten Doppelkonkurrenz spielte Pia an der Seite von Heinz Ad-ler ebenfalls erfolgreich mit und gewann auch diesen Titel. Nach langem Kampf mussten sich am Ende Joline Georg und Thorsten Lips den beiden geschlagen geben. Sehr spannende Spiele gab es auch um den Dorfmeistertitel bei den Herren. Wie bei den Aktiven wurden in zwei Gruppen die Halbfinalisten ermittelt. Seriensieger Andreas Minde erreichte gegen Thorsten Lips das Endspiel und im zweiten Halbfinale war Mehmet Celik gegen Manfred Laule er-folgreich. Noch einmal wurden alle Kräfte mobilisiert und so konnte Thorsten Lips gegen Manfred Laule den 3. Platz erringen. Andreas Minde musste im Endspiel lange um seine Titelverteidigung bangen, da Mehmet Celik auf Au-genhöhe sehr gut mitspielte. In der entscheidenden Phase des 5. Satzes punktete Minde und gewann das Endspiel. Sportwart Michael Diekmann überreichte bei der Siegereh-rung den glücklichen Gewinnern die „Mettwurstpokale“.

 

Am gestrigen Sonntag war unser RWH beim Tabellennachbarn vom SV Förste zu Gast.
Es entwickelte sich von Beginn an das zu erwartende enge Spiel. In der 29. Minute gingen unsere Jungs verdient mit 1:0 in Führung. Torjäger Y. Minde nickte nach einer Ecke von F. Lohrengel ein. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Eine große Chance der Gastgeber vereitelte Torhüter D. Laule überragend.
Nach der Halbzeit kam der SV Förste deutlich besser aus der Kabine und presste unsere Defensive ordentlich. Zu größeren Torchance kam es trotzdem nicht. Mitte der zweiten Halbzeit verwehrte uns der Unparteiische dann einen Elfmeter. Nach einem Foul, welches recht eindeutig im Strafraum war, gab es lediglich Freistoß. Der folgende Freistoß blieb in der Mauer hängen. In der 89. Minute dann der Auftritt von Edeljoker M. Hente. Nach einem langen Ball kam der Ball über M. Spillner zum zuvor eingewechselte Hente, der unbedrängt zum 2:0 einschob.
Nach dem Auswärtssieg ging es zum Schwarzen Bären. Wirtin Patricia Hassepass hatte uns ein schönes Schnitzelbuffet zubereitet. Bei Förster Bembel und Bier wurde der Erfolg gebührend gefeiert.

Am vergangen Sonntag waren unsere Jungs beim VfL Herzberg zu Gast. Bereits nach vier Minuten musste Keeper J.Hinze das erste Mal hinter sich greifen. Einen Abwehrfehler nutzte S.Berisa zu 1:0 Führung. In der 21. Minute verwandelte M.Dubiel einen Foulelfmeter, nach einem Foul an F.Lips, zum 1:1 Ausgleich. Noch vor der Pause lud der RWH das pfeilschnelle Stürmerduo S.Berisa & M.Steffahn zu den Toren Zwei und Drei ein. Insgesamt ließen unsere Jungs im gesamten Spiel dem Gegner zu viel Räume und gewannen nicht genug Zweikämpfe.
Nach der Halbzeit kam die Wehmeyer/Lips-Elf etwas besser aus der Kabine. Folgerichtig markierte S.Marx in der 63. Minute den 2:3-Anschlusstreffer. Den alten Abstand stellte dann M.Steffahn in der 74. Minute nach schöner Kombination wieder her. Nach seiner Einwechslung belebte B.Berner das Hördener Spiel und markierte auch gleich seinen Debüttreffer in unseren Farben. In der 86. Minute sah er, dass der gegnerische Torhüter zu weit vor dem Tor stand und schoss aus ca. 35 Metern ein. Doch wer dachte, dass der RWH jetzt noch den 4:4-Ausgleich schaffen sollte, wurde enttäuscht. Nach einem zu kurz geratenen Freistoß konterten uns die Sprinter vom VfL aus und entschieden die Partie mit einem weiteren Treffer von M.Steffahn.
So endete die Partie mit einer verdienten 3:5-Niederlage. Am kommenden Wochenende ist der RWH spielfrei.

Am gestrigen Freitag erkämpfte sich die Wehmeyer/Lips-Elf einen 4:2-Auswärtssieg bei der SG Radolfshausen/ Krebeck.
Die Gastgeber starteten besser in die Partie und gingen bereits in der dritten Spielminute durch N. Butzke in Führung. Wenige Minuten später hatte dann der RWH den Ausgleich auf dem Fuß, doch M. Celik scheiterte per Strafstoß. Besser machte es dann S. Marx, der ein Missverständnis in der Eichsfelder Hintermannschaft ausnutzte und mit einem satten Abschluss traf. (20‘) In der Folge hatten die SG einige gute Chancen zur Führung, ließ diese aber liegen. So ging es mit dem 1:1 in die Pause.
Nach der Halbzeit war dann der RWH spielbestimmend und erspielte sich gute Torchancen. Es dauerte bis zur 69. Minute, ehe Y. Minde eine Flanke von F. Lips zum 2:1 verwertete. Die Führung hielt allerdings nicht lange, denn in der 75. Spielminute gelang den Gastgebern durch H. Neuhaus das 2:2. Weitere drei Minuten später stellte der RWH den alten Abstand allerdings wieder her. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von F. Lohrengel sorgte Y. Minde aus spitzem Winkel für die erneute Führung. (78‘) Den Schlusspunkt der Partie setzte dann M. Hente, der nach einem Torwartfehler der Gäste goldrichtig stand und zum 4:2 abstaubte. (86‘)
Mit dem Auswärtssieg steht der RWH mit 15 Punkten vorübergehend auf dem dritten Tabellenplatz.

Am gestrigen Sonntag verlor man das Heimspiel gegen TuSpo Petershütte II mit 4:5. Der RWH startete gut in die Partie und ging bereits in der zweiten Spielminute in Führung. Eine Ecke von F. Lohrengel nickte M. Spillner ein. Die Führung hielt bis zur zwölften Minute, ehe J. Knabe den Ausgleich erzielte. Fünf Minuten spätere stellten unsere Jungs den alten Abstand wieder her. Nach einem Kopfball von Y. Minde bugsierte ein Petershütter Verteidiger den Ball ins eigene Tor. Im weiteren Spielverlauf lies der RWH einige gute Chancen aus. Erst S. Marx stellte nach Vorlage von M. Celik auf 3:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit dann vertauschte Rollen. Die Gäste nahmen nun das Heft des Handelns in die Hand und fuhren einen Angriff nach dem anderen. Angreifer R. Franke und J. Knabe sorgten für den Ausgleich. (48‘ & 62‘). Vom RWH kam in dieser Phase wenig Gegenwehr. Nach einer Gelb-Roten Karte für H. Rabanda und der Führung für die Kreisstädter in der 72. Minute schien das Spiel gelaufen. Allerdings tauten unsere Jungs nochmal auf. Nach einem weiten Ball verlängerte Y. Minde auf S. Marx, welcher vor dem Tor eiskalt blieb und zum 4:4 einschob. (85‘) Anschließend verpasste man sogar noch den Führungstreffer. Das letzte Wort in dieser verrückten Partie hatten dann wiederum die Gäste, welche in der letzten Aktion nach einem Eckball das 4:5 aus Hördener Sicht erzielten. (93‘)
Schlussendlich eine sehr ärgerliche Niederlage, welche aufgrund der schlechten Leistung in der zweiten Halbzeit leider in Ordnung geht. Nun gilt es, das Spiel abzuhaken und am kommenden Freitag eine Reaktion zu zeigen.

Am vergangenen Freitag war der SC Eichsfeld aus der Kreisliga zu Gast. Der RWH hatte weiterhin mit personellen Problemen zu kämpfen, sodass Keeper Marco Sukup sein Können im offensiven Mittelfeld unter Beweis stellen konnte.
Die Wehmeyer/Lips-Elf konzentrierte sich auf das Verteidigen und überließ den Eichsfeldern die Spielkontrolle. Bis zur 23. Spielminute konnte man das 0:0 halten, ehe M. Eckermann das 1:0 für die Gäste erzielte. Bis zur Halbzeit setzte dann auch die Offensive vom RWH einige Nadelstiche und kam zu vielversprechenden Chancen, welche aber allesamt ihr Ziel verfehlten. So blieb es zur Pause bei der knappen Führung für den Kreisligisten.
Nach Wiederanpfiff kamen unsere Jungs besser aus der Kabine und drängte auf das 1:1. Doch genau in dieser Phase schlug der SC per Konter eiskalt zu und erhöhte durch J. Wahmke (49‘). Das Spiel plätscherte im Anschluss ein wenig dahin. Die Gäste kamen in der 67. Minute durch N. Rink noch zum 3:0. Dabei blieb es dann bis zum Ende.
SCEichsfeld KrPo

Derbysieg! Die Vorzeichen für die Wehmeyer/Lips-Elf hätten vor dem Samtgemeinde-Derby gegen den FC Merkur Hattorf nicht schlechter sein können. Fünf etatmäßige Stammspieler fehlten dem RWH. Doch die Mannschaft warf ab Minute eins alles rein und zeigte Siegeswille. Bereits nach zwei Minuten lag der Ball im Tor der Gäste. Eine Ecke von M. Celik köpfte Torjäger Y. Minde zur 1:0-Führung ein. Auch in der Folge waren unsere Jungs spielbestimmend und erarbeiteten sich einige Chancen. Nach 34 Minuten dann das verdiente 2:0. Yannik Minde eroberte auf außen den Ball und tankte sich bis in den Strafraum durch. Mit einem wuchtigen Schuss vollendete er ins kurze Eck. In der gesamten ersten Halbzeit ließ die Hördener Hintermannschaft lediglich einen Hattorfer Abschluss zu, sodass es mit der verdienten Führung in die Pause ging. Nach der Halbzeit kamen die Gäste besser aus der Kabine und der Anschlusstreffer lag in der Luft. Doch in der 55. Minute bekam die Merkur-Defensive die kalte Dusche. Über Bene Berner kam der Ball zu Oldie M. Celik, welcher mit einem schönen Schnittstellen-Pass Y. Minde bediente. Minde war frei durch und schob zum 3:0 ein. In der Folge kamen die Gäste vermehrt zu guten Chancen, welche der sehr gut aufgelegte S. Genzel im Tor allesamt entschärfte. Vor der Schlussphase gab es in einer größtenteils fairen Partie noch einen kurzen Aufreger nachdem ein Hattorfer Akteur nach einer Tätlichkeit nicht des Feldes verwiesen wurde. Ab der 80. Minute ging dann die wilde Schlussphase los. Einen Elfmeter verwertete A. Brakel zum 3:1 Anschlusstreffer. Nur drei Minuten später schlug C. Schüßler zu und es wurde nochmal spannend. (83‘) Als die rund 250 Zuschauer dachten, Merkur dreht den Spielverlauf nun auf den Kopf, kam der große Auftritt von P. Gödeke. Mit einem gefühlvollen Heber über den weit vor dem Tor stehenden Gästekeeper, stellte er auf 4:2. (84‘) Einen besseren Zeitpunkt konnte er sich für seinen ersten Treffer im Herrenbereich nicht aussuchen. Nach insgesamt 97. Minuten pfiff Schiedsrichter Dr. Kay Terpe die Partie ab. Der Jubel auf Seiten des RWH war riesig. Mit einer kämpferischen und geschlossenen Mannschaftsleistung holten unsere Jungs den Derbysieg! Danke an Justus Schmidt für die Bilder.

Termine

31 Aug. 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - SG Bad Grund / Badenhausen
02 Sep. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
07 Sep. 2025 13:00 Uhr - Auswärts SV Rotenberg II - RW Hörden
09 Sep. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
14 Sep. 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - VfL 08 Herzberg (Derbytime)

Kalender

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31