"Die Mannschaft möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei allen Zuschauern, Fans und natürlich Helfern bedanken, die Woche für Woche alles dafür getan haben, um uns zu unterstützen und für eine gute Stimmung zu sorgen. Wir hoffen, euch mit überwiegend ansehnlichem und erfolgreichem Fußball auch eine Freude bereitet zu haben und werden auch in der Rückrunde weiter Vollgas geben um noch viele Erfolge mit euch feiern zu können!

GEMEINSAM SIND WIR SPITZE!!"

Am Sonntag hatten die Rot-Weißen eine sehr unangenehme Aufgabe vor der Brust, als man zum Auswärtsspiel beim SV Bad Lauterberg II antreten musste. Auf Grund des Wetters wurde das Spiel kurzfristig auf den Hartplatz verlegt, da der Rasenplatz für den Spielbetrieb gesperrt wurde. Spätestens da war jedem klar, dass man ein sehr enges und kampfbetontes Spiel auf ungewohnten Boden vor sich hatte und keinen Zauberfußball erwarten konnte.

Genauso entwickelte sich dann auch die Partie. Beiden Mannschaften gelang kein geordneter Spielaufbau und es entstand ein zerfahrenes Spiel ohne nennenswerte Torraumszenen in der Anfangsphase. Nach etwas mehr als 15 Min. wurden die Hördener jedoch eiskalt erwischt und mussten zunächst einen Rückstand hinnehmen. Ein Lauterberger setzte sich auf der Außenbahn durch und fand mit seiner flachen

Erstmals in Bestbesetzung gewann die 1. Herren klar mit 7:0 gegen Schwiegershausen 1. Wesentlich spannender verlief die Partie gegen Scharzfeld 1, obwohl es auch hier zunächst nach einem klaren Sieg aussah. Albrecht/Diekmann, Goltermann/Peters im Doppel und Uwe Albrecht, Michael Diekmann und Axel Peters im anschließenden Einzel legten mit 5:1 einen furiosen Start hin. Im zweiten Durchgang steigerte sich Scharzfeld und nur Diekmann punktete. Das Schlussdoppel Albrecht/ Diekmann entschied mit einem Fünfsatzsieg die

Der SV Rot-Weiß Hörden war auch am vergangenen Wochenende beim Auswärtsspiel bei der SG Barbis/Südring II nicht zu stoppen und konnte einen souveränen 8:0 Erfolg einfahren.

Dabei sah es die ersten 20 Minuten noch lange nicht nach diesem deutlichen Erfolg aus. Hörden tat sich in der Anfangsphase der Partie sehr schwer und konnte kein geordnetes Spiel auf den Rasen bringen. Es wurden zu viele einfache Bälle hergeschenkt und den Gastgebern zu viele Räume gelassen. Die Folge daraus war, dass Barbis in dieser Phase zu einigen durchaus guten Möglichkeiten kam, die das Hördener Tor allerdings doch glücklicherweise immer wieder verfehlten. Doch genau in dieser Phase konnten die Rot-Weißen die Gastgeber durch

Zum Topspiel der 2. Kreisklasse reiste die 2. Mannschaft zur ebenfallsbis dato ungeschlagenen Mannschaft von Friesen Walkenried 1. Zu Beginn war die Partie ausgeglichen, auf Hördener Seite punkteten Berkefeld/ Hoppe und Dieter Berkefeld im Einzel. Das untere Paarkreuz mit Marc Hoppe und Joachim Peters brachte Hörden mit zwei klaren Siegen in Front und Walkenried somit unter Druck. Es folgten zwei hart umkämpfte Spiele, von denen Klaus Szengel eins für sich zum 5:3 entscheiden konnte. Anschließend spielten Hoppe und Peters    erneut sicher zum 7:3 Endstand auf. Mit dem nicht so deutlich erwarteten Sieg wurde die Tabellenführung verteidigt und das

Im Spitzenspiel bei der Friesen Walkenried 1 kam es zu einen unerwartet und zum Schluss zu einen souveränen 7:3 Erfolg. Grund für den Erfolg, waren die Einzel Spiele, wobei Marc Hoppe und Joachim Peters ihre beiden Einzel für sich entschieden konnten. Damit ist die 2. Mannschaft weiter ungeschlagen Tabellenführer in der 2. Kreisklasse mit 10:0 Punkte.

Am Sonntag hatte der SV Rot-Weiß Hörden im letzten Heimspiel des Jahres die SG Bergdörfer III zu Gast. Im Vorfeld konnte man durchaus von einem Topspiel sprechen, da der Tabellenführer den Tabellendritten erwartete und beide Mannschaften bis dato jeweils erst eine Niederlage hinnehmen mussten und ansonsten alle Spiele siegreich gestalten konnten.

Von Beginn an spürten die zahlreichen Zuschauer, die auch an diesem Wochenende wieder den Weg zum Hördener Sportplatz gefunden hatten um ihre Mannschaft zu unterstützen, dass die Rot-Weißen die Partie unbedingt für sich entscheiden wollten. Es wurde druckvoll nach vorne gespielt und die nötige Aggressivität in den Zweikämpfen gezeigt, sodass in der Folge zahlreiche gute Torchancen

Die 2. und3. Mannschaft hatten harte Kämpfe auszutragen um ihre weiße Weste zu behalten. Gegen Hattorf 5 lag die 2. Mannschaft lange zurück und nur Dieter Berkefeld und Marc Hoppe hielten im Doppel und Einzel Hörden bis zum 3:5 im Spiel. Als die beiden letzten Einzel durch Marc Hoppe und Felix Klawonn erfolgreich den Ausgleich erzielten, schafften die Schlussdoppel Berkefeld/Hoppe und Szengel/ Klawonn den nicht mehr erwarteten 7:5 Sieg. Auch gegen Pöhlde 1 war das Spiel bis zum 4:4 ausgeglichen. Danach gewannen Marc Hoppe und Joachim Peters ihre Einzel und Berkefeld/Hoppe siegten knapp mit 13:11 im Entscheidungssatz zum 7:4 Endstand. Damit konnte die Tabellenführung in der 2. Kreisklasse verteidigt werden. Die Partie der 3. Mannschaft gegen Tettenborn 2 war ebenfalls

Am gestrigen Sonntag hatte der Spitzenreiter aus Hörden das Tabellenschlusslicht aus Eisdorf zu Gast. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation gingen die Rot-Weißen als klarer Favorit in die Partie. Dennoch ging man das Spiel im Vorfeld mit dem nötigen Respekt an, da man in der vergangenen Saison gerade einmal einen Punkt gegen die Jungs aus Eisdorf einfahren konnte. Doch gleich von Beginn an zeigte sich, dass die Hördener ihrer Favoritenrolle in diesem Spiel gerecht werden sollten. Es entwickelte sich ein Spiel, welches fast ausschließlich in Richtung des Eisdorfer Kastens gehen sollte. Die Rot-Weißen erspielten sich ein klares Übergewicht und konnten durch

Am 6 Spieltag der 2 Kreisklasse hatten die Rot-Weißen aus Hörden ihre Chance sich nach dem Spiel in Herzberg wider von ihrer besten Seite zu zeigen. Und man kann mit Recht sagen, sie haben sie genutzt.

In dem Spiel gegen den Vorletzten aus Zorge, hatten die Rot-Weißen keine großen Probleme. Nicht nur das Hörden von anfangen an eine konzentrierte und starke Leistung zeigte. Nein, auch der Gegner hat alles dafür getan, das die Punkte nach Hörden gehen. Nicht nur das die Jungs aus Zorge sich mehr mit dem Schiedsrichter und den Gegenspielern beschäftigt haben, sie haben sich sogar andauert über ihren eigenen Fußballplatz beschwert! Nun aber zum Spiel selbst.

Termine

25 Jan. 2025 13:00 Uhr - Rot-Weißen Budenzauber
09 März 2025 15:00 Uhr - Auswärts FC Vatan Herzberg - RW Hörden
16 März 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - VFL Olympia 08 Duderstadt
22 März 2025 19:00 Uhr - Knobelabend Rot-Weiß Hörden
29 März 2025 19:00 Uhr - JHV Rot-Weiß Hörden

Kalender

Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.