Zum Angriff auf die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse konnte die 1. Mannschaft gegen Gittelde/Teichhütte 3 einen ungefährdeten 7:1 Sieg verbuchen. Zwei Tage später galt es gegen Herzberg 3 im letzten Spiel ein Unentschieden zu erreichen. Beide Eingangsdoppel mit Albrecht/Diekmann und Goltermann/Peters wurden gewonnen. Von dem Anschlusspunkt der Herzberger ließ man sich nicht beeindrucken und so spielten Uwe Albrecht (2), Axel Peters, Michael Diekmann und Arne Goltermann einen am Ende klaren 7:1 Sieg heraus und konnten sich als Meister feiern lassen.

Auch die 2. Mannschaft bleibt mit einem 7:1 Erfolg über Walkenried 2 im Rennen um die Meisterschaft und hat jetzt schon den 2. Platz sicher.

Ohne ihre Nr. 1 musste die 1. Mannschaft zwei schwere Spiele bestreiten. Gegen Freiheit 1 verlief der Start optimal, da beide Eingangsdoppel punkteten und anschließend Arne Goltermann, Axel Peters und Dieter Berkefeld auf 5:1 erhöhten. In der zweiten Einzelrunde siegten Michael Diekmann und erneut Berkefeld zum 7:3 Endstand. Beim Tabellenführer Gittelde/Teichhütte 2 starteten die Hördener ähnlich furios und gingen durch Diekmann/Keil, Arne Goltermann (2), Michael Diekmann und Axel Peters mit 5:2 in Führung. Die vorzeitige Meisterschaft war greifbar nahe, aber der Gastgeber gewann die nächsten vier Spiele, davon drei knapp im Entscheidungssatz. Das Doppel Diekmann/Keil sicherte im letzten Spiel das 6:6 Unentschieden, so dass die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse noch aus eigener Kraft errungen werden kann.

Mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden endete am gestrigen Sonntag das Derby zwischen der SG Hattorf/Wulften und dem SV Rot-Weiß Hörden.

Es entwickelte sich von Beginn an das erwartet umkämpfte Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Beide Mannschaften taten sich schwer, ein geordnetes Spiel nach vorne aufzuziehen und den Torabschluss zu suchen. Die Rot-Weißen hatten zwar zu Beginn der Partie zwei aussichtsreiche Tormöglichkeiten, konnten diese aber nicht verwerten. Auch die Gastgeber konnten lediglich einen Torschuss in der ersten Halbzeit abgeben, der allerdings keine große Gefahr darstellte. So ging es dann schließlich mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Die 1. Mannschaft traf in Schwiegershausen auf eine ersatzgeschwächte Mannschaft und gewann klar mit 7:0. Dabei wurde nicht einmal ein Satz abgegeben.

Nach der Niederlage im Pokal traf die 2. Mannschaft erneut im Punktspiel auf Osterhagen 3. Gegen den Tabellenführer gelang ein super Start. Nachdem beide Eingangsdoppel gewonnen wurden, erhöhten Dieter Berkefeld, Roland Beuershausen und Andreas Keil auf 5:1, lediglich Peters musste sich mit 12:14 im fünften Satz geschlagen geben. Aber Osterhagen holte in der zweiten Einzelrunde auf. Nur Joachim Peters brachte sein Spiel durch und beim 6:4 ging es in die Schlussdoppel. Hier siegten Beuershausen/Keil zum 7:4 und machten somit die Meisterschaft wieder spannend.

Am diesjährigen Knobelabend des SV Rot-Weiß Hörden nahmen leider nur 35 Teilnehmer teil. Um den Wanderpokal und die begehrten Preise gab es eine knappe Entscheidung. Marlis Paare knobelte in jeder Runde konstant über 10.000 Punkte und gewann am Ende hauchdünn mit 35.350 Punkten den Pokal und einen Gutschein von der Raiffeisen-Warengenossen-schaft. Nach einer schwachen ersten Runde steigerte sich Fabienne Plümer deutlich und erreichte mit 35.200 Punkten den 2. Platz. Dritter wurde Rolf Hoppe mit 34.450 Punkten, der sich über eine Heizungswartung durch die Fa. Klawonn & Lüer freuen darf. Mit Platz 4 ergatterte sich Thorsten Schwarze als Preis noch

Die 2. Herren hatte gegen PeLaKa 4 keine Probleme und gewann durch Siege von Dieter Berkefeld, Rouven Kowalski, Klaus Szengel und Joachim Peters mit 7:1. Bei der Pokalauslosung zum Viertelfinale hatte die 2. Herren kein Glück und traf auf den Favoriten Osterhagen 3. Trotz intensiver Gegenwehr verloren die Hördener das Spiel mit 2:5 und schieden aus. Die Punkte holten Marc Hoppe und Joachim Peters.

Einen klaren 7:0 Pflichtsieg verbuchte die 4. Mannschaft gegen den Tabellenletzten Bad Lauterberg 2.

Ein Überraschungserfolg gelang der 5. Mannschaft gegen diein der Rückserie spielstarke Mannschaft von Pöhlde 2. Nach dem Sieg von Klapdor/Plümer im Doppel ging zwar Pöhlde mit 2:1 in Führung, aber im Anschluss gewannen Manfred Klapdor (2), Karl-Heinz Plümer (2), Rolf Heutig und Anabell Brauer alle Einzel zum 7:2 Endstand.

Beim Turnier der Alt-Herren am Sonntag setzte sich am Ende die Mannschaft von Merkur Hattorf souverän und verdient vor dem Gastgeber Rot-Weiß Hörden und dem SV Südharz durch. Auf den weiteren Plätzen folgten der SUS Tettenborn, der SV Pöhlde sowie der SV Bilshausen. Auch hier wurden den Zuschauern spannende und überwiegend faire Spiele mit zahlreichen Tore geboten.

Es spielten:

H. Adler, T. Adler, T. Lips, M. Klaproth, T. Klemm, M. Rigo, S. Kliemann, S. Bierwirth

Der SG Hattorf / Wulften 2 hat sich sowohl am Samstag beim Turnier der Herrenmannschaften als auch am Sonntag bei den Alt-Herren den Turniersieg gesichert.

Ein spannendes und sehr ausgeglichenes Turnier sahen die Zuschauer am Samstag bei den Herren. Sieben Mannschaften gingen dabei an den Start, unter anderem auch zwei Vertretungen des Gastgebers Rot-Weiß Hörden. Gespielt wurde im Modus jeden-gegen-jeden und die Rot-Weißen erwiesen sich schlussendlich als guter Gastgeber, sodass am Ende die Nachbarn aus Hattorf den Sieg feiern durften. Sie

Einen harten Kampf lieferte sich die 1. Herren gegen Scharzfeld 1, dabei gingen sieben Spiele über fünf Sätze. Scharzfeld konnte die Hördener Führung durch Uwe Albrecht und Michael Diekmann im Doppel und Einzel ausgleichen. Anschließend schafften Uwe Albrecht und Arne Goltermann eine 5:3 Führung, aber die Gäste konterten postwendend. Albrecht/Diekmann brachten Hörden letztmalig in Führung, doch die Scharzfelder sicherten sich im letzten Doppel den verdienten Ausgleich.

Gegen Bad Lauterberg 1 wurde die 1. Herren ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann klar mit 7:1. Albrecht/ Diekmann siegten im Doppel. Anschließend wurden alle Einzel durch Uwe Albrecht (2), Michael Diekmann (2), Axel Peters und Roland Beuershausen gewonnen. Die 4. Mannschaft musste hingegen eine weitere 4:7 Niederlage gegen Steina 1 einstecken. Jan und Felix Klawonn glichen im Doppel und Einzel zum 3:3 aus. Danach konnte leider nur noch Felix Klawonn punkten. Mit Wulften 3 hatte die 5. Mannschaft den Tabellenführer zu Gast, der gleich das Heft in die Hand nahm und beide Doppel, sowie die erste Einzelrunde für sich entschied. Nach dem 0:6 Rückstand zeigten die beiden

Termine

22 Aug. 2025 19:00 Uhr - Auswärts Tuspo Pettershütte - RW Hörden
26 Aug. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
29 Aug. 2025 18:30 Uhr - Heimspiel RW Hörden - TSC Dorste
31 Aug. 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - SG Bad Grund / Badenhausen
02 Sep. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart

Kalender

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.