Die 1. Herren kommt noch nicht so richtig auf Touren, da man auch gegen Gittelde/Teichhütte 3 auf Ersatz zurückgreifen musste. Zunächst verschafften sich die Hördener durch Michael Diekmann und Axel Peters im Doppel und Einzel, sowie Dieter Berkefeld eine 4:2 Führung. Nach dem Ausgleich von TTK stellten Dieter Berkefeld und Joachim Peters den Abstand wieder her. Aber aus dem ersten Sieg wurde es leider nichts, denn beide Schlussdoppel wurden verloren, eins davon durch Berkefeld/Peters mit 10:12 im fünften Satz. So reichte es nur zum 6:6 Unentschieden. Einen harten Kampf lieferte sich die 4. Mannschaft mit Herzberg 5. Nach optimalen Start durch die Doppel Lips/Peters und Klawonn/Klawonn, sowie der Einzelsiege von Jan und Felix Klawonn, ging man zu Beginn der Partie mit 4:1 in Führung. Die Herzberger waren hierdurch nicht beeindruckt und glichen zum 4:4 aus. Doch auf das untere Paarkreuz mit Felix Klawonn

An den 5. Spieltag der 2. Kreisklasse war es nun einmal so weit. Es gab die erste Niederlage für den SV Rot-Weiß Hörden. Das Spiel beginnt zunächst gut für Hörden. Es gab gute Tormöglichkeiten, und der Ballbesitz war auch auf Hördener Seite. Doch das 1:0 viel erst in der 43 min. durch Matthias Windel der einen Foulelfmeter verwandelte. So ging es auch in die Pause. In der 2 Hälfte legten die Herzberger allerdings einen Gang zu. Doch das hielt Hörden nicht davon ab das2:0 durch Timo Jödicke nach zu legen. In einem Spiel was dann eigentlich entschieden war, kam es zu einem erneuten Elfmeter, jetzt jedoch für die Gastgeber. So erzielte Herzberg das 2:1. In einem daraufhin sehr hektischen Spiel kam Hörden zu einem erneuten Treffer durch Pascal Klawonn und ging damit mit 3:1 wider in Führung. Doch auch

Die 1. Herren ist gegen Freiheit 1 nicht so gut in die Saison gestartet. Albrecht/Diekmann im Doppel und Klaus Szengel und Axel Peters im Einzel konnten zum 3:3 ausgleichen, aber das war es auch schon und man verlor mit 3:7. Gegen den Aufsteiger Osterhagen 4 wurde der 2. Herren alles abverlangt. Acht der elf Spiele gingen über fünf Sätze und am Ende konnte man sich über den ersten Erfolg freuen. Zu Beginn wurden beide Eingangsdoppel durch Berkefeld/Hoppe und Szengel/Peters gewonnen, anschließend erhöhten Dieter Berkefeld und Marc Hoppe auf 4:2. Joachim Peters brachte Hörden nach dem Ausgleich von Osterhagen wieder in Führung und Marc Hoppe drehte spielentscheidend ein fast verlorenes Spiel noch mit 12:10 im fünften Satz. Im Schlussdoppel krönte Hoppe seine Leistung an dem Abend und gewann an der Seite von Dieter Berkefeld im Schlussdoppel zum 7:4 Endstand. Leichteres Spiel hatte die 2. Herren gegen PeLaKa 4 und gewann klar mit 7:1.

Das Duell am 28.09.2014 zwischen dem SV Rot-Weiß Hörden und dem Tuspo Petershütte 3, war nicht nur das Spiel zwischen zwei gut gestarteten Manschaften, sonder auch der direkte Vergleich an der Tabellenspitze.
Das Spiel hielt was es versprach. In der 5 Spielminuten ging Petershütte mit einem clever ausgeführten Freistoß in Führung. Das Ersatz geschwächte Team aus Hörden hatte am Anfang mühe sich auf die junge Truppe aus Osterode einzustellen. Trotz optischer Überlegenheit

Am heutigen Sonntag stand das Derby zwischen dem SV Rot-Weiß Hörden und der SG Hattorf/ Wulften an. Wie man es kennt, sind Derbys nie ganz ohne Emotionen. Doch heute sind bei dem ein oder anderen doch mehrmals die Nerven durch gegangen.
Zum Spiel kann man sagen das Hörden seiner Favoriten Rolle im großen und ganze gerecht geworden ist. In der 6 min. war es widermal Lars Spillner der die Rot-Weißen in Führung brachte. Durch gut gespielt Spielzüge kam Hörden in der ersten Halbzeit noch zu der ein oder anderen groß Chance, die leider nicht genutzt werden konnten. Somit ging man mit einem hoch verdienten 1:0 in die Pause. In der zweiten

Das zwei Spiel der Saison begann für die Rot-Weißen sehr gut. In der 2 min konnte Lars Spillner schon das 1:0 für Hörden erzielen. In einer starken Anfangsphase konnte man sehen das der SV Rot-Weiß Hörden in diesem Jahr noch mehr Möglichkeiten hat, eine starke Saison zu spielen, als sie es letztes Jahr ohne hin schon getan hat. Durch ein in der 18 min zweifelhaften gegebenem Freistoß an der Strafraumgrenze, mußten die Hördener das 1:1 hin nehmen. Doch in dieser Phase der 1 Halbzeit konnte der SV Rot-Weiß Hörden eine der zahlreichen Chancen

Das erste Saison Spiel ist in der Regel nicht so einfach. Doch heute hat der SV Rot-Weiß Hörden eine Vorstellung gezeigt die keine Wünsche offen ließ. Das Spiel zwischen dem SV Rot-Weiß Hörden und dem SV Bad Lauterberg II war nach der ersten Hälfte schon entschieden. Mit 4:0 ging man in die Pause. Nach der 2 Hälfte stand ein 8:0 unterm Strich für die Rot-Weißen. Heute kann man wirklich sagen, das der SV Rot-Weiß Hörden keine Wünsche offen ließ. Doch nicht nur das Ergebnis, sonder noch viel mehr die vielen guten Spielzüge waren das was alle am Sportplatz überzeugt haben.

Am kommenden Sonntag, den 31. August 2014, eröffnet der SV Rot-Weiß Hörden die neue Saison 2014/15 der 2. Kreisklasse D offiziell. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr gegen SV Bad Lauterberg II auf dem Sportplatz. Wir freuen uns über zahlreiche Ünterstützung von Jung und Alt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Der Einlass auf unseren Sportplatz ist um 14:30 Uhr.

Das erste Pflichtspiel des SV Rot Weiß Hörden in der Saison 14/15, führte uns im Kreispokal nach Bremke/Ischenrode. Man kann mit recht sagen, das das Team von Rot-Weiß Hörden, noch nicht zu 100% in der Lage ist, seine volle Leistung abzurufen.
Es war ein erwartet schwieriges Spiel. Der Gegner hat von Anfang an die Partie bestimmt. Doch außer der ein oder anderen Torchance, konnten sie nix zählbares heraus arbeiten. Somit ging es mit 0:0 in die Pause.

Das letzte Saison Spiel zwischen dem SV Rot-Weiß Hörden und dem SV Pöhlde 2 war nicht nur aus Sicht der Tabelle eine klare Angelegenheit, sonder auch vom Spielverlauf haben die Hördener keine Zweifel aufkommen lassen. Das 1:0 für Hörden erzielte Patrick Deppe. Für das zweite Tor sorgten Justin Adler (Eckball) und Thorsten Lips (Tor). Nach der Halbzeit änderte sich das Bild des Spiels nicht. Hörden blieb Spiel bestimmen, und erzielte vollgerecht das 3:0 Durch Tobias Hetzel. Als Schlusspunkt konnte Matthias Windel noch das 4:0 erzielen.

Als Schlusswort für die Saison, kann man dem Hördener Team nur ein kräftiges Lob aussprechen. Die Leistungen aller beteiligten waren immer weiter über den Erwartungen geblieben. Also danke Rot-Weiß, und weiter so...

Termine

02 Sep. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
07 Sep. 2025 13:00 Uhr - Auswärts SV Rotenberg II - RW Hörden
09 Sep. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart
14 Sep. 2025 15:00 Uhr - Heimspiel RW Hörden - VfL 08 Herzberg (Derbytime)
16 Sep. 2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Training Dart

Kalender

September 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.